Sprungziele
Seiteninhalt
29.06.2023

OWL-IT sucht Kontakte in Paderborn

Die GKD und das krz nahmen mit ihrem gemeinsamen Ausbildungsangebot der OWL-IT beim Azubi-speed-Dating in Paderborn teil und informierten die Bewerber:innen über Tätigkeiten von Fachinformatiker:innen in verschiedenen Bereichen.

Zahlreiche Unternehmen in Ostwestfalen-Lippe verfügten im Mai noch über freie Ausbildungsstellen für das Jahr 2023 und suchten daher nach neuen Auszubildenden. Um die entsprechenden Firmen und Ausbildungssuchende zusammen zu bringen veranstalteten die IHK, Handwerkskammer, Arbeitsagentur und die Kommunen am 04. Mai an fünf verschiedenen Standorten in Ostwestfalen das Azubi-Speed-Dating. Mit dabei: die GKD Paderborn und das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) in der Form des gemeinsamen technischen Zweckverbandes  OWL-IT.

Bei den Speed-Datings handelte es sich um kurze, knackige Kennenlern-Gespräche, die parallel in Bielefeld, Gütersloh, Herford, Minden und Paderborn durchgeführt wurden. Dabei stand der persönliche Kontakt zwischen Ausbildungsplatzsuchenden und Unternehmen im Fokus. Beide Parteien konnten sich vor Ort austauschen und einen direkten Eindruck voneinander gewinnen. Darüber hinaus berieten die Berufsberaterinnen und -berater der Agentur für Arbeit zu allen freien Ausbildungsstellen im jeweiligen Kreis-/ Stadtgebiet. Auch die Ausbildungsberaterinnen und -berater der Kammern waren vor Ort und standen interessierten Ausbildungsplatzsuchenden und Vertreterinnen und Vertretern der Unternehmen beratend zur Seite.

Am Tag des Speed-Datings präsentierten sich an den fünf Standorten insgesamt 514 Unternehmen. Damit wurde die Rekordbeteiligung aus dem vergangenen Jahr mit rund 350 Unternehmen abermals übertroffen. Insgesamt wurden den knapp 1.400 Besucher:innen auf den Veranstaltungen 1.836 freie Ausbildungsplätze angeboten.

Die GKD und das krz nahmen mit ihrem gemeinsamen Ausbildungsangebot der OWL-IT an der Veranstaltung in Paderborn teil und informierten die Bewerber:innen über Tätigkeiten von Fachinformatikern in verschiedenen Bereichen. Auch wenn die Ausbildungsplätze für dieses Jahr bereits vergeben waren nutzten Ausbildungsleiter Jens Wenderoth (OWL-IT) und Albert Frank (GKD Paderborn) die Veranstaltung um den Bekanntheitsgrad der OWL-IT in der Region zu erhöhen.

„Nach mehr als 50 Jahren Dienstleistungspräsenz im kommunalen IT-Umfeld verfügen krz und GKD in Ostwestfalen-Lippe über einen hohen Bekanntheitsgrad. Diesen muss der noch junge, gemeinsame Zweckverband OWL-IT aktuell noch erarbeiten. Dies ist umso wichtiger, als dass er als gemeinsamer technischer Betrieb die meisten Ausbildungsplätze anbietet. Daher ist es unerlässlich, dass wir das Unternehmen auf derartigen Veranstaltungen vorstellen. So können wir vielleicht dafür sorgen, dass Ausbildungssuchende sich im nächsten Jahr mit einem guten Wissensstand über den ostwestfälischen Zweckverband bei uns bewerben“, äußerte sich Albert Frank zur Veranstaltung.

Während der dreistündigen Veranstaltung sprachen er und Jens Wenderoth mit zahlreichen Besucher:innen am OWL-IT-Stand, um den Schützenhof Paderborn mit neuem Wissen über die OWL-IT zu verlassen.

Azubi-Speed-Dating IHK 23 © OWL-IT
Azubi-Speed-Dating IHK 23 © OWL-IT

Infostand: Ausbildungsleiter Jens Wenderoth (OWL-IT) und Albert Frank (GKD) stellen die OWL-IT als Ausbilder vor.

Seite zurück Nach oben